top of page
Andrea - Briefe aus dem Himmel Autor Karsten Kehr

Book and Song

Andrea - Briefe aus dem Himmel

"Der rührendste Pop-Song des Jahres - "Andrea" von Nea" (SAT.1, SWR)

"Die rührendste Geschichte des Jahres ist jetzt ein Pop-Song" (BILD)

""Dein Wort für immer": Sängerin Nea widmet verstorbener Mutter eigenes Lied" (FOCUS)

"Ein Song als Wunsch ins Jenseits" (MZ Mitteldeutsche Zeitung)

 

Die Geschichte zum Song (auf dem Album Kassettenkind) und Buch (Eden Books Mai 2018) ...

... ist wahr, sehr persönlich und berührend

 

Eine stille Ballade in einer lauten Zeit. Ein Lied über Andrea, 31 Jahre. Junge Mutter von zwei kleinen Töchtern - Mia (4) und Nele (10). Andrea wußte: Sie hat nur noch ein Jahr. Unheilbar, der perfide Krebs. Andrea nutzte die wenige Zeit auf ihre Art: Im Kinderzimmer ihrer Tochter Mia schrieb sie heimlich dutzende Briefe, bastelte kleine Geschenke. Jeder Brief eine Seite lang. Adressiert an ihre beiden Töchter. Briefe, die weit in die Zukunft reichen: Bis zum 18. Lebensjahr zum Geburtstag ein paar liebe Zeilen. Mama Andrea schreibt darin von ihrem ersten Kuß. Sie verrät ihre Lieblingsstars - die Spice Girls und Rosenstolz. Und NEA! natürlich. Sie berichtet von ihren Prüfungen in der Schule, in der Ausbildung. Von Lampenfieber und Blackouts. Wie sie ihren Führerschein machte. Was sie persönlich fühlte - in ihrer Kindheit, ihrer Jugend, als junge Mutter. Zuletzt 

von ihrer Zeit als alleinerziehende Mama. Dutzende Briefe als Zeitraffer ihres viel zu kurzen Lebens. Andrea starb am 7. Mai 2017. Sie wollte weiter in den Herzen ihrer Töchter sein. 

Popsängerin Nea kennt die Familie persönlich. Sie weinte und lachte mit 

Mia und Nele. Sie sprach den Mädchen Mut zu. Es war Andreas Wunsch, diesen Song zu schreiben. Er ist ihr Vermächtnis. Nea komponierte den Song über Andrea selbst, textete gemeinsam mit ihrem Mann (Karsten Kehr), einem Journalisten. Produzierte ihn in London, Andreas Lieblingsstadt. Sie spendet Tantiemen für Mia und Nele - auf Lebenszeit. Sie möchte, dass der Song unsere Herzen berührt. Dieses Lied soll bleiben. Für Andrea. Für Mia und Nele. Für ihre berührende Geschichte.​​

Karsten Kehr, Jahrgang 1963, wurde in Zwickau geboren und wuchs in Westsachsen auf. Seit 1994 war er als freiberuflicher Journalist für Zeitungen und Zeitschriften großer deutscher Verlage (Springer, Burda, Bauer, Klambt, Funke) tätig. Aktuell arbeitet er als Redakteur bei Axel Springer. Inhaltlich spezialisierte er sich auf Schicksalsgeschichten. Karsten Kehr ist mit der Sängerin Nea, die mit bürgerlichem Namen Sylvia Martens heißt, verheiratet und lebt in Leipzig. Karsten Kehr begleitete Andrea die letzten 14 Lebensmonate bis zu ihrem Tod. Im Mai 2018 erschien das Buch "Andrea - Briefe aus dem Himmel" bei Eden Books.

"The most touching pop song of the year - "Andrea" by Nea" (SAT.1, SWR)

"The most touching story of the year is now a pop song" (BILD)

““Your word forever”: Singer Nea dedicates her own song to her deceased mother” (FOCUS)

“A song as a wish for the afterlife” (MZ Mitteldeutsche Zeitung)

 

The story of the song (on the album Kassettenkind) and book (Eden Books May 2018) ...

... is true, very personal and touching

A quiet ballad in a loud time. A song about Andrea, 31 years old. Young mother of two small daughters - Mia (4) and Nele (10). Andrea knew: she only has one more year. Incurable, the perfidious cancer. Andrea used the little time she had in her own way: in her daughter Mia's children's room, she secretly wrote dozens of letters and made small gifts. Each letter is one page long. Addressed to her two daughters. Letters that reach far into the future: a few kind lines on your birthday up to the age of 18. Mama Andrea writes about her first kiss. She reveals her favorite stars - the Spice Girls and Rosenstolz. And NEA! naturally. She reports on her exams at school and in training. About stage fright and blackouts. How she got her driver's license. What she felt personally - in her childhood, her youth, as a young mother. Last 

about her time as a single mother. Dozens of letters as a time lapse of her far too short life. Andrea died on May 7, 2017. She wanted to continue to be in her daughters' hearts. 

Pop singer Nea knows the family personally. She cried and laughed along 

Mia and Nele. She encouraged the girls. It was Andrea's wish to write this song. He is her legacy. Nea composed the song about Andrea herself and wrote the lyrics together with her husband (Karsten Kehr), a journalist. Produced it in London, Andrea's favorite city. She donates royalties for Mia and Nele - for life. She wants the song to touch our hearts. This song should stay. For Andrea. For Mia and Nele. For her touching story...

Karsten Kehr, born in 1963, was born in Zwickau and grew up in West Saxony. Since 1994 he has worked as a freelance journalist for newspapers and magazines from major German publishers (Springer, Burda, Bauer, Klambt, Funke). He is currently working as an editor at Axel Springer. In terms of content, he specialized in stories of fate. Karsten Kehr is married to the singer Nea, whose real name is Sylvia Martens, and lives in Leipzig. Karsten Kehr accompanied Andrea for the last 14 months of her life until her death. In May 2018 the book “Andrea - Letters from Heaven” was published by Eden Books.

Contact

Sylvia Martens, Theo-Neubauer-Str. 24, 99085 Erfurt (Germany)

neamusik@t-online.de /  Tel. 0049 (0)1738141514

Thank you

bottom of page